Stahlbau

StahlbauStahlbauStahlbauStahlbau

Firma

Besco S.r.l. wurde 1976 gegründet und hat sich in erster Linie auf den Bau von Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen, Raupenketten, Armen für Bagger, sowie Tanks für Bagger und für große Hubstapler spezialisiert.

Dreißig Jahre Erfahrung, zusammen mit einer seriösen und kontinuierlichen Suche nach Qualität und Investitionen haben dazu geführt, dass das Unternehmen laufend an Kompetenzen und Know-how gewonnen hat und somit imstande war, sich in der Schaffung von Strukturen von mittelschwerem Metallbau zu spezialisieren.

Besco ist auf einer Fläche von 9000 m2 mit 36 Einheiten verteilt, auf der sich die administrative, technische und kommerzielle Abteilung, sowie die Produktionsmitarbeiter befinden.

Seit 2010 hat Besco dank der Verlegung des Werkes von Cadeo (PC) ihre Produktionskapazitäten durch Hinzufügen einer mechanischen, hydraulischen und elektrischen Abteilung erweitert.

Rohstoffsektor

Das Unternehmen ist vorwiegend in folgenden Bereichen tätig:

UMWANDLUNG

Bau von Öfen, Blasanlagen zum Trocknen und Lüftungsmodule für Druckmaschinen

BEREICH ERDÖLBOHRUNGEN UND PFAHLKONSTRUKTION

Bau von Antennen für Bohrungen und Unterkonstruktionen für Maschinen

KABELINDUSTRIE

Erstellung von Portalen für Kabelwicklung – Linie für Drahtziehung

thumb_chimico

CHEMIEBRANCHE

Sterilisationsbehälter

Unsere Werte

Dienstleistungen

  • PLANUNG
  • PRODUKTION
  • MONTAGE
  • ENDABNAHME
  • MASCHINENPARK
  • ZERTIFIKATIONEN

PLANUNG

Dank der Unterstützung der neuesten CAD/CAM-Software ist die technische Abteilung in der Lage, 2D/3D-Zeichnungen zu erstellen und Finite-Elemente-Analysen (FEM) durchzuführen.

Einige mechanischen Teile oder Strukturen und Metallrahmen werden während des Betriebs erheblichen Belastungen ausgesetzt.
Dabei wird ein Instrument wichtig, das die Zuverlässigkeit derselben schon im voraus überprüfen lässt.
Die Analyse der fertigen Elemente ist eine Technik, die es unter Zuhilfenahme des Strukturmodells ermöglicht, Einschränkungen und Belastungen, welche die Struktur beeinflussen, einzuführen und mit großer Genauigkeit den resultierenden Spannungszustand vorherzusagen.
Für diese Art der Analyse sorg das zuletzt gekaufte Programm das AutoDesk Inventor Professional 2014.

 

carosello

PRODUKTION

Dank avantgardistische Geräte und Systeme ist Besco in der Lage unter Befolgung der Kundenanforderungen Bearbeitungsvorgänge wie Schneiden, Scheren, Kalandrieren, Formen und Biegen des Materials nach Design oder direkter Planung nach den Anforderungen des Kunden durchführen.

Durch vorwiegendes Arbeiten an Produktionen auf Bestellung für italienische und ausländische Unternehmen hat sich Besco auf verschiedene Bereichen der Produktion spezialisiert;

> UMWANDLUNG

> BEREICH ERDÖLBOHRUNGEN UND PFAHLKONSTRUKTION

> KABELBEREICH

CHEMIEBRANCHE

MONTAGE

Dank einer Fläche von 1000 m2, High-Tech-Ausrüstungen und hochqualifizierten Mitarbeitern ist Besco in der Lage, jede beliebige Struktur herzustellen und einen Service in der mechanischen, hydraulischen und elektrischen Montage anzubieten.

 

montaggio

ENDABNAHME

Alle fertigen Produkte werden in unserem Werk getestet und durch die von den EG-Normen ausdrücklich geforderte Zertifizierung begleitet.

MASCHINENPARK

Um die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen, macht das Unternehmen Gebrauch von einer großen Parkanlage, insbesondere:

> BIEGEMASCHINE TRUMPF HOMBERGER TRUMBEND 5130 (im Jahr 2014 gekauft) Biegelänge bis 3000 mm X 150 Tonnen

> Laser TRUMPF HOMBERGER 3040 (im August 2013 gekauft ) Schneidet Dicken aus C-Stahl bis zu 20 mm – Edelstahl bis zu 12 mm – Aluminium bis zu 10 mm

> BIEGEMASCHINE SCHIAVI HFB 170-40 Biegelänge 4 Meter x 170 Tonnen – numerische Steuerung

> BIEGEMASCHINE SCHIAVI HFB 100-30 Biegelänge 3 Meter x 100 Tonnen – numerische Steuerung

> NIBBELMASCHINE TRUMPF HOMBERGER CS 20 A – Numerische Steuerung – Bohrung Bleche bis zu a 12 mm C-Stahl

> KALANDER KENIA Breite Kalandrierung 1500 mm für Dicken max. 3 mm

> SCHNEIDEMASCHINE MINALI Schneidlänge 3000 mm Dicken max. 12 mm C-Stahl

> PARALLELE DREHMASCHINE SBIMEX – Abspanen max. 180 mm

> KOMPRESSOR ATLAS COPCO

> BANDSÄGE PEDRAZZOLI – Profilschnitt max. 250mm x 200 mm

> 15 SCHWEISSMASCHINEN FRONIUS

> 15 SCHWEISSMASCHINEN MILLER

> 4 BRÜCKENKRAN OMIS TRAGFÄHIGKEIT 10 TONNEN

> 1 BRÜCKENKRAN OMIS TRAGFÄHIGKEIT 16 TONNEN

> 5 AUSLEGEKRAN ELEPHANT TRAGFÄHIGKEIT 1000 KG GEKAUFT 2013

> 2 AUSLEGEKRAN ELEPHANT TRAGFÄHIGKEIT 1500 KG

> 1 AUSLEGEKRAN ELEPHANT TRAGFÄHIGKEIT 2000 KG

 

TRUBEND-5130

 

ZERTIFIKATIONEN

Durch das konstante Verfolgen des Ziels, sich zu verbessern und somit einen immer kompletteren und dem auf dem Markt geltenden Qualitätsstandard entsprechenden Service bieten zu können, hat Besco S.r.l. sich dafür eingesetzt, die Professionalität zu garantieren, mit der die verschiedenen Produktionsverfahren ablaufen sollen.

Die Gesellschaft hat somit im Laufe des Jahres 2015 die ZERTIFIZIERUNG UNI EN ISO 9001:2015, ISO 3834-1, EN 1090 EXC3,  vom Amt der IIS CERT erlangt.

Darüber hinaus sind viele der spezialisierten Mitarbeiter in der Stahlbau-Abteilung als Schweißer nach der Norm UNI EN ISO 9606-1 qualifiziert.

 

 

Fotogalerie

  • Alle Fotos
  • Alle Fotos
  • Alle Fotos
  • Alle Fotos
  • Alle Fotos
  • Alle Fotos

Team

ferrari
Ing. Sergio Ferrarialleiniger GeschäftsführerT. +39 0523/574964
F. +39 0523/578134
E. info@besco.it
ferrarese
Anna FerrareseTelefonzentraleT. +39 0523/574964
F. +39 0523/578134
E. info@besco.it
barani
Giuseppe BaraniProduktionsleiterT. Int. 0523/1729916
F. +39 0523/578134
E. bescoproduzione@besco.it
ferrarese-stefano
Stefano FerrareseLeiter des WerksT. Int. 0523/1729917
F. +39 0523/578134
E. s.ferrarese@besco.it
marzoli
Ing. Pier Mattia MarzoliLeiter technisches BüroT. Int. 0523/1729918
F. +39 0523/578134
E. tecnico@besco.it
bolsi
Enrico BolsiVERANTWORTLICHER FÜR LASERSCHNEIDENT. +39 0523/574964
F. +39 0523/578134
E. laser@besco.it
dierna
Luana DiernaVerkaufsleiterT. 0523/1729914
F. +39 0523/578134
E. bescopc@besco.it
negri
Paola NegriVERWALTUNGT. Int. +39 0523/1729912
F. +39 0523/578134
E. amministrazione@besco.it

Kontakte

Zurück zum Anfang