Produkte

ProdukteProdukte

Manuelles Rollenhebefahrgestell

Manuelles Rollenhebefahrgestell CBM700S

>Aus Stahllaminaten mit hoher Widerstandsfähigkeit gefertigte Struktur. Die Laminate gewährleiste den höchsten Grad an Festigkeit und Lebensdauer.

> Maximale Tragfähigkeit 700 kg

> Der Hebevorgang erfolgt durch eine Handpumpe vom Typ „Transpallet” durchgeführt. Ein „Anti-Abstiegs“-Sicherheitsventil verhindert das schnelle Absinken der Last im Falle defekter Hydraulikteile.

> Das Senken erfolgt durch einen eigens dazu bestimmten Hebel. Schub- und Lenkverschiebung werden mit Griffen ausgeführt, welche die Lenkräder direkt steuern.

> Handbremshebel mit vollständiger Blockade des Fahrgestells.

> Gleitbarer Schlitten mittels Kugelaggregate mit Kontrastschuhen.

> Zur Handhabung von Spulen geeignetes Traggestell.

> Das Fahrgestell ist gemäß der Maschinenrichtlinie hergestellt.

Download technische Zeichnung

Manuelles-Elektrisches Rollenhebefahrgestell

Rollenhebefahrgestell, Handantrieb und elektrisches Anheben CB2.10

Rahmen und Gabeln sind aus Stahllaminaten mit hohem Widerstand gefertigt und gewährleisten den höchsten

Grad an Festigkeit und Lebensdauer. Sie erlauben eine Reduktion des Maschinengewichts mit darauf folgender Verbesserung der Gleitfähigkeit des Fahrgestells.

> Ständer mit Stahlprofilen ST52.3 von großer Festigkeit und Steifigkeit gefertigt.

> Hydraulikaggregat zum Heben mittels geschlossenem Motor, 1300W 12V, mittels Flansch an Zahnradpumpe für hohen Druck gekoppelt. Der Befehl zum Heben / Senken des Zylinder- / Ständeraggregats wird über einen Hebelverteiler, der die Geschwindigkeit auf sehr sensible Art und Weise regelt, ausgeführt.

Stromversorgung mit aufladbaren Batterien mit eingebautem Ladegerät.

Lenkung durch Griff gesteuert, der auch zum Schleppen dient.

> Im Lieferumfang enthalten: Hochdruckventil, das die zu hebende Last bei vorbestimmtem Druck beschränkt.

Rückschlagventil; ein Durchflussventil zum Ausgleich, das in der Basis des Hebezylinders

eingebaut ist, stellt einen kontrollierten Abstieg der Last auch bei Leitungsbruch sicher.

Sämtliche Sicherheitseinrichtungen nach dem vorgeschriebenen Gesetz sind eingeschlossen

Download technische Zeichnung

Elektronisches Rollenhebefahrgestell

Elektronisches Rollenhebefahrgestell CBE

Die elektronischen Gabelstapler der Linie CBE werden in 3 verschiedenen Versionen produziert, mit einer Tragfähigkeit von 1.000, 1.250 und 1.500 kg. Besonders geeignet zum Bewegen von Rollen mit großem Durchmesser sind alle Steuerelemente am Griff positioniert.

Anti-Quetscheinrichtung für den Fahrer. Schutzeinrichtung Antriebsrad Verriegelung des Motors, die als Parkbremse wirkt. Stromversorgung mit aufladbaren Batterien mit eingebautem Ladegerät. Anti-Sturz-Ventil, im Zylinder eingebaut.

Im Falle eines Bruchs der Hydraulikleitungen, senkt sich der Rollenträger nicht.

Einfachwirkender Hydraulikzylinder zum Heben. Rollenträgerplattform, die mit einer Anschlagplatte ausgestattet ist,

die über eine hydraulische Steuerung angetrieben werden kann. Diese ermöglicht es,

während des Transports die Rolle blockiert zu halten.

Noteinrichtung zum Stoppen der Maschine mit Drucktastenbefehl.

Alle Modelle können mit einer Seitenverschiebung (Option) ausgestattet werden.

CBE1000

> Anti-Quetscheinrichtung für den Fahrer
> Schutzeinrichtungen Antriebsrad
> Stellbremse mittels Blockierung des Elektromotors
> Hauptkontrollen auf dem Lenker gruppiert
> Stromversorgung mit aufladbaren Batterien 24V – 150 Ah
> Batterieladegerät eingebaut
> Maximale Druck- und Rückschlagventil
> Durchflussabsperrklappe
> Hydraulischer Hebezylinder
> Rollenträgerplattform mit beweglicher Vorderkante, damit die Last zurückgehalten werden kann.
> Hubhöhe 1300 mm
> Maximale Tragfähigkeit 1000 kg
> Max. Durchmesser Rolle 1100 mm
> Max. Breite Rolle 1500 mm
> Mindesthöhe vom Boden 140 mm

Download technische Zeichnung

CBE1250

> Anti-Quetscheinrichtung für den Fahrer
> Schutzeinrichtungen Antriebsrad
> Stellbremse mittels Blockierung des Elektromotors
> Hauptkontrollen auf dem Lenker gruppiert
> Stromversorgung mit aufladbaren Batterien 24V – 150 Ah
> Batterieladegerät eingebaut
> Maximale Druck- und Rückschlagventil
> Durchflussabsperrklappe
> Hydraulischer Hebezylinder
> Rollenträgerplattform mit beweglicher Vorderkante, damit die Last zurückgehalten werden kann.
> Hubhöhe 1300 mm
> Maximale Tragfähigkeit 1250 kg
> Max. Durchmesser Rolle 1100 mm
> Max. Breite Rolle 1600 mm
> Mindesthöhe vom Boden 140 mm

Download technische Zeichnung

CBE1500

> Anti-Quetscheinrichtung für den Fahrer
> Schutzeinrichtungen Antriebsrad
> Stellbremse mittels Blockierung des Elektromotors
> Hauptkontrollen auf dem Lenker gruppiert
> Stromversorgung mit aufladbaren Batterien 24V – 150 Ah
> Batterieladegerät eingebaut
> Maximale Druck- und Rückschlagventil
> Durchflussabsperrklappe
> Hydraulischer Hebezylinder
> Rollenträgerplattform mit beweglicher Vorderkante, damit die Last zurückgehalten werden kann.
> Hubhöhe 1300 mm.
> Maximale Tragfähigkeit 1500 kg
> Max. Durchmesser Rolle 1200 mm
> Max. Breite Rolle 1700 mm
> Mindesthöhe vom Boden 140 mm

Download technische Zeichnung

ROLLENTRÄGER MAGAZIN

KÄNGURUH SERIE ON /OFF

Das Magazin der ON/OFF-Serie weist die Grundeigenschaften der automatischen Magazine auf

Der Unterschied liegt in der Steuerung der Drehung und der Suche nach den Rollen, die über eine Fernbedienung (Typ Brückenkran) vorwärts / rückwärts, anstatt durch einen Programmierer erfolgt. Die Anwahl der Beladungs-/Entladungsposition erfolgt also manuell.

Um die Identifizierung der gewünschten Rolle zu erleichtern, sind die Schutzeinrichtungen um das Magazin herum aus Metallgewebe 50×50 hergestellt.

Känguru 40 ON/OFF

Vertikalmagazin mit einer Verwaltungskapazität bis zu 40 Rollen

Känguru 60 ON/OFF

Vertikalmagazin mit einer Verwaltungskapazität bis zu 60 Rollen

KÄNGURU

Die Lokalisierung und die anschließende Bewegung der Rollen, die an den Druckmaschinen verwendet werden müssen erfordert Raum und Zeit.

Das System BESCO „KÄNGURUH” wurde entwickelt, um die volle Ausnutzung des verfügbaren Raums zu ermöglichen. Das Modell ist mit einem Programmierer und seinem Video ausgestattet, der es gestattet, die gewünschte Rolle zu suchen und sie auf dem schnellstmöglichen Weg der Austrittsöffnung zur Verfügung zu stellen.

Die Touch-Screen-Konsole gestattet dem Bediener einen einfachen und schnellen Zugriff auf alle Maschinenfunktionen.

Die Ablage/Entnahme der Rollen ist einfach und sicher. Eine Sicherheitsbarriere sorgt für einen kompletten Stopp des Magazins im Fall eines Eindringens währende der Rotation.

Die Abmessungen der einzulagernden Rollen können variieren:

in der Länge bis zu 2500 mm und im Durchmesser bis zu 250 mm.

Die Haken der Rollen sind einstellbar und können Rollen mit Längen von 100 mm bis 2500 mm stützen.

> Rahmen, aus Stahllaminaten mit hoher Widerstandsfähigkeit hergestellt.

> Ketten für die Übertragung der Bewegung, für die maximale Last ausgelegt.

> Bremsmotor.

> Sicherheitseinrichtungen gemäß den CE-Normen.

> Programmierung einfache Verwendung

> Möglichkeit, die Position der Rollenträgerhaken leicht zu variieren und Rollen verschiedener Abmessungen zu montieren.

Känguru 40

Vertikalmagazin mit einer Verwaltungskapazität bis zu 40 Rollen

Känguru 60

Vertikalmagazin mit einer Verwaltungskapazität bis zu 60 Rollen

DIENSTLEISTUNGEN - CUSTOM - Prototyp

DIENSTLEISTUNGEN – CUSTOM – Prototyp

Die Papierrollen haben unterschiedliche Gewichte und Formen und auch die Maschinen, auf denen sie für die Verarbeitung aufgeladen werden, weisen verschiedene technische Konfigurationen und mechanischen Eigenschaften auf.

Die hohe Flexibilität des Produktionsprozesses ermöglicht der Firma BESCO, ihre eigenen Modelle auf Anfrage für eine 360​​-Grad-Abdeckung den Bedürfnissen ihrer Kunden anzupassen.

Zurück zum Anfang